Willkommen beim Akkordeonverein Wernau
...aktiv, attraktiv, vielseitig.
So lässt sich der Akkordeonverein Wernau vielleicht in aller Kürze beschreiben. Der Akkordeonverein wurde am 01.04.1938 gegründet. Mittlerweile blicken wir auf mehr als 75 interessante und wechselvolle Jahre zurück, in denen sich das Akkordeon zu einem äußerst vielseitigen Musikinstrument entwickelte. Man findet es nicht mehr nur in der Volksmusik, vielmehr ist es in allen musikalischen Stilrichtungen vertreten. Ob solistisch, als Begleitung oder im Orchester, das Akkordeon ist überall einsetzbar.
Liebe Freunde der Musik,
wir laden Euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Konzert am 15. November 2025 um 18.00 Uhr in die Stadthalle Wernau ein – ein Abend voller Leidenschaft, Rhythmus und Emotionen, den Ihr nicht verpassen solltet!
In diesem Jahr haben wir etwas ganz Besonderes vorbereitet: Gemeinsam mit dem Chor Leo Cantabile gestalten wir ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das die ganze Bandbreite musikalischer Ausdruckskraft zeigt – von rockig und kraftvoll bis zart und gefühlvoll.
Der Akkordeonverein präsentiert hierbei abwechslungsreiche Stücke. Von Child’s Anthem (Toto) – ein energiegeladener Auftakt voller Dynamik und Rhythmus, der die typischen Westcoast-Klänge der 80er-Jahre mitreißend in Szene setzt, über La Pulce d’Aqua (Angelo Branduardi) – ein poetisches, fast märchenhaftes Stück italienischer Liedkunst, das mit seiner sanften Melodie und geheimnisvollen Atmosphäre verzaubert. Ein Herbert Grönemeyer Medley – bekannte Songs des deutschen Ausnahmekünstlers in einem eigens arrangierten Medley, das Emotion, Nachdenklichkeit und Lebensfreude vereint, bis hin zu Somebody to Love (Queen) – ein Meisterwerk mit großen Emotion und der unverwechselbaren Tiefe eines Freddie Mercury – eine Hommage an die Sehnsucht nach Liebe und Gemeinschaft. Und noch Einiges mehr.
Gemeinsam mit Leo Cantabile möchten wir Euch auf eine musikalische Reise mitnehmen, die bekannte Melodien in neuem Glanz erstrahlen lässt. Lasst Euch überraschen und verzaubern – von der Musik und dem Zusammenspiel von Akkordeon und Gesang.
Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter – und auf alle, die Lust haben, einen Abend voller Musik mit uns zu erleben.
Rückblick: Auftritt beim Kirchheimer Sommer
Bei besten Sommertemperaturen am Freitag, 4.7. ab 19.00 Uhr unterhielten wir die Gäste vor dem Restaurant "Holz und Feuer", bei einem kühlen Bier oder auch einem Aperol auf der Außenfläche am Marktplatz. Es war eine tolle Atmosphäre und Stimmung vor Ort, sodass alle bis kurz vor 21.00 Uhr den Auftritt genießen konnten.
Mehr...
Markt der Möglichkeiten
Auch der Akkordeonverein war am Sonntag im Quadrium vertreten, als sich die Wernauer Vereine für alle Bürger präsentierten. Bei angenehmem Wetter konnte man sich über unseren Verein informieren lassen und wer wollte, mit unserem Standteam ins Gespräch kommen.
Mehr...
Neue Spielerinnen und Spieler willkommen
Du spielst Akkordeon, Keyboard oder Percussion (bzw. wärst an Percussion interessiert)?
Du möchtest in einer netten Truppe Musik machen?
Dann komm einfach mal bei unserer Probe am Freitagabend im Vereinsheim vorbei oder melde Dich unter den links angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Akkordeonjugend
Ganz besonders liegt uns die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Musikschule Wernau am Herzen.
ZUSCHUSS ZUM MUSIKSCHULBEITRAG!
Alle neuen Akkordeonschüler der Musikschule Wernau erhalten im ersten Semester einen Zuschuss zum Musikschulbeitrag. Der Akkordeonverein übernimmt 1/3 der Gebühr für den 30-minütigen Einzelunterricht.
Informationen dazu beim Musikschulleiter Jürgen Matuschek.
Ausbildung - Akkordeon
Auch alle anderen Angebote für unsere Akkordeonschüler können sich sehen lassen. Infos dazu gibt es unter
Jugendleitung
Jugend on tour
die nächsten Termine
07.11. - 08.11.2025 |
Trainingslager Orchester |
15.11.2025 |
Jahreskonzert im Quadrium |
Probezeiten
Freitag, 20.00 Uhr, Vereinsheim
im „Alten Rathaus“ von Wernau
Seiteneingang Kirchheimer Str. 69
Neue Spieler sind jederzeit herzlich
willkommen. Einfach mal unverbindlich
zu einer Musikprobe vorbeikommen.
Wir freuen uns auf Euch!